
June 29, 2023 in Hamburg
X-CHANGE is an exclusive leadership event that brings together influential and impactful leaders from business, politics, culture, media, sports and society to explore ways to empower women.
Each year, this high-profile conference provides the inspiration that moves people to action and change - through provocative conversations, compelling stories and a commitment to actively drive change.
As the leading network for career women, Mission Female's clear goal is to create platforms that increase visibility and empower the needs of women leaders. We believe in an equal future. It's time to talk about it - it's time for X-CHANGE!
#femaleempowerment #diversity #women #readytorumble
SPEAKERS 2023
Personal. Necessary. Honest.
Inspiring and successful personalities discuss the empowerment of women in business and the value of mixed leadership.
THEMES 2023
Diversität in deutschen Unternehmen! Wo stehen wir in 2023? Zahlen, Daten, FaktenWir zeigen auf, welche Meilensteine in deutschen Unternehmen bereits erreicht wurden, wo es noch Nachholbedarf gibt und welche Ressourcen und Maßnahmen noch bereitgestellt werden müssen. | |
Neue Rollenbilder und Karrierewege für zukunftsfähige OrganisationenNicht allein der demographische Wandel hat seine Auswirkungen auf die Personalpolitik in den Unternehmen, sondern auch die Gleichstellung von Frauen, neue Arbeitsmodelle und Karrierechancen. Ein Blick in die Zukunft: wie kann die Arbeitswelt in 2050 aussehen? | |
Feminismus und die gesellschaftliche ÜberforderungWas oftmals provokant wirkt, ist zumeist das „Ausgesprochene“, was viele denken. Manch einer hält die „Feminismus-Debatte“ für überzogen, nervig und diskriminierend. Viele Männer fühlen sich überfordert – Kampfbegriffe wie „toxische Männlichkeit“ und „alte weiße Männer“ können zur gesellschaftlichen Ächtung des Mannes in der Gesellschaft führen. Wir sprechen über den Kulturwandel, Emanzipation und warum Veränderungen manchmal wehtun (müssen). | |
"Under Pressure" – Wie Unternehmen mit dem Compliance Druck umgehen!DAX-Unternehmen, internationale Konzerne und der Mittelstand stehen unter Druck. Sie wollen und müssen gleichzeitig öffentliche Regulierungen einhalten, Compliance-konforme Berichterstattung leisten und dem Employer-Brand nachhaltig Gewähr leisten. Die wirtschaftlich schwierige Lage aufgrund von Krieg, steigenden Energiepreisen, Fachkräftemangel und unterbrochene Lieferketten stellen Unternehmen unter enorme Herausforderungen. Was müssen wir anders machen, um gut zu bleiben? | |
Gender Investment: Die Finanz-Akteur:innenBörse, Risikokapital, Investitionen in Startups und neue Finanz-Plattformen wie Blockchain und NFTs werden weitaus stärker von Männern gehandelt als von Frauen. Finanzposten in Unternehmen und Venture-Capital Gesellschaften könnten durchaus weiblicher vertreten sein. Warum ist das so und muss das so bleiben? UnternehmerInnen und ExpertInnen sprechen über den Einzug von Frauen in die Finanzwelt. | |
Frauensport im AufwindDie Frauen-Fußball Europameisterschaft wurde erstmalig komplett im TV live ausgestrahlt und bietet Sponsoren eine neues Spielfeld. Es bewegt sich was: welche Errungenschaften haben wir bis dato im öffentlichen Frauensport erreicht und wo hakt´s noch gewaltig? | |
"Gendersprache – Krieg der Sternchen"Verzeiht unsere deutsche Sprache ein konsequentes Gendern? Wie anstößig ist es, wenn Medien und journalistische Plattformen damit nicht 100% mitziehen? Gibt es einen „gesunden“ Mittelweg oder gibt das Gendern Anlass zu erneuten Emanzipationsdiskussionen? | |
Zu alt, zu starr, zu männlich? Der Aufsichtsrat der ZukunftVernetzte Supply Chains, 3D-Druck im Mittelstand, Data Science und Security: Technologie durchdringt immer stärker sämtliche Wirtschaftsbereiche. Und doch: Die Digitalisierung, wie wir sie heute erleben, ist erst der Anfang. Im digitalen Umfeld müssen sich immer mehr Unternehmen komplett neu erfinden – in der Führung, in der Organisation und in der Arbeitsweise. Die digitale Transformation erfordert Mut, Risikobewusstsein und Diversität in ihrer Führung: Sind die Aufsichtsräte der größten Unternehmen in Deutschland mit ausreichend Digitalexpertise bestückt, um in der digitalisierten Welt zu bestehen? | |
"Yes she can" Weiblich, jung und engagiert – Warum die Politik weiblicher werden mussWelche politischen Charakteristika brauchen wir für die nächsten Generationen und für unser Land? Welches Politikerprofil brauchen wir für unsere Zukunft und ist die Wahl für Jugendliche ab 16 eine Option? |